Die „Customer Innovation Cell Canvas“ lieferte die perfekte Vorlage, um in einem Tages Sprint die Methode der „CUSTOMER INNOVATION CELL“ an dem praktischen Beispiel „E-Laden 2035 im urbanen Raum“ kennen zu lernen. 9 Dreier-Gruppen aus unterschiedlichen Firmen arbeiteten parallel und sehr engagiert an mehreren Herausforderungen für unterschiedliche Zielgruppen.
Die Location im Talent Hub der WIENER STADTWERKE ermöglichte einen intensiven, aber sehr kurzweiligen und spannenden Tag. Der gut gewählte Methoden Mix aus Bedürfnis und Capability Analyse, Jobs to be done, Gaining and Integrating Management Attention, Where to play, sowie Design Thinking Elementen, führten durch gutes Time Boxing zielgerichtet zu ausreichend Erkenntnissen, bevor es an das Erstellen von Lösungen ging. Auf diese Weise konnte man sich ein tolles Bild dieser Innovationsmethodik machen, ohne den „roten Faden zu verlieren.